Wo ist Crowdfunding bei den alternativen Finanzierungsmodellen einzuordnen?

Crowdfunding ist ein Instrument der Frühphasenfinanzierung und liefert Risikokapital für den Aufbau von jungen Unternehmen oder für die Finanzierung von Innovationsprojekten in KMU. Die Abwicklung erfolgt meist über Crowdfunding-Plattformen, die Verträge bereit stellen, beratend zu Seite stehen und die Durchführung mit Technologie und standardisierten Abläufen unterstützen.

CrowdInvesting ergaenzt bestehende Finanzierungsformen in der Frühphase
Bild-Quelle: WKO Fachveband: die Finanzdienstleister

Die Abbildung skizziert eine prinzipielle Zuordnung unterschiedlicher Finanzierungsformen zum Finanzierungsbedarf. Crowdfunding steht als neues Finanzierungselement am Beginn dieser mehrstufigen Finanzierungskette und übernimmt dabei den Platz der Erstfinanzierung von innovativen Ideen. Prototypen, Marktforschung und Kundengewinnung können damit finanziert werden.

scroll up
Kundenservice
Telefon: +43 676 3137750
www.evercrowd.com
office@evercrowd.com

evercrowd funding & investing gmbh
Oberortweg 3/III, 9523 Villach
Folge uns auf
Twitter Google+ Youtube Facebook


© 2015-2023 evercrowd
done by Werbeagentur PR3000
Fenster schließen
Wo ist Crowdfunding bei den alternativen Finanzierungsmodellen einzuordnen?