Kostenlos registrieren und Vorteile genießen:
- Kein Projekt verpassen
- Alle Details zu Projekten einsehen
- Zugang zum internen Bereich
- Mit den Projekt-Initiatoren in Kontakt treten
- Exklusive Veranstaltungen besuchen
- Informationen früher bekommen
jetzt kostenlos und unverbindlich registrieren

evercrowd Ansprechpartner
Michael Karl GASSER MBA MPA
Tel.: +43 676 3137750
evercrowd.com/43/EVERCROWD
Wo ist Crowdfunding bei den alternativen Finanzierungsmodellen einzuordnen?
Crowdfunding ist ein Instrument der Frühphasenfinanzierung und liefert Risikokapital für den Aufbau von jungen Unternehmen oder für die Finanzierung von Innovationsprojekten in KMU. Die Abwicklung erfolgt meist über Crowdfunding-Plattformen, die Verträge bereit stellen, beratend zu Seite stehen und die Durchführung mit Technologie und standardisierten Abläufen unterstützen.
Bild-Quelle: WKO Fachveband: die Finanzdienstleister
Die Abbildung skizziert eine prinzipielle Zuordnung unterschiedlicher Finanzierungsformen zum Finanzierungsbedarf. Crowdfunding steht als neues Finanzierungselement am Beginn dieser mehrstufigen Finanzierungskette und übernimmt dabei den Platz der Erstfinanzierung von innovativen Ideen. Prototypen, Marktforschung und Kundengewinnung können damit finanziert werden.
Kostenlos registrieren und Vorteile genießen:
- Kein Projekt verpassen
- Alle Details zu Projekten einsehen
- Zugang zum internen Bereich
- Mit den Projekt-Initiatoren in Kontakt treten
- Exklusive Veranstaltungen besuchen
- Informationen früher bekommen
jetzt kostenlos und unverbindlich registrieren

evercrowd Ansprechpartner
Michael Karl GASSER MBA MPA
Tel.: +43 676 3137750
evercrowd.com/43/EVERCROWD

