Kostenlos registrieren und Vorteile genießen:

  • Kein Projekt verpassen
  • Alle Details zu Projekten einsehen
  • Zugang zum internen Bereich
  • Mit den Projekt-Initiatoren in Kontakt treten
  • Exklusive Veranstaltungen besuchen
  • Informationen früher bekommen

jetzt kostenlos und unverbindlich registrieren


evercrowd Ansprechpartner

Michael Karl GASSER MBA MPA
Tel.: +43 676 3137750
evercrowd.com/43/EVERCROWD




Zahlen & Fakten

Projektart:Spende
Fundingschwelle:50.000 €
Branche:Wissenschaft
Ziel der Kampagne:Kostendeckung für Planung und Entwicklung eines Bionischen Hauses für die bionische Forschung in Kärnten

Gesichter hinter dem Projekt:

D.ID. Mag. Peter Piccottini
Projektinitiator, Wissenschaftlicher und planerischer Projektleiter
Ing. Edwin Pfeifhofer
Baulich-, technischer und planerischer Projektleiter
Günther Pfeifhofer, MSc
Leiter Projektteam
Em. Prof. Dr. Helmut Tributsch
Physiker, Mitglied des Projektteams
Arch. DI Stefano Caneppele
Architekt, Mitglied des Projektteams
» weitere Teammitglieder

Kontakt Information:

D.ID. Mag. Peter Piccottini
p.piccottini@fh-kaernten.at
+43 676 4051901

Crowdfunding Gütesiegel

bionisphere - das Bionische Haus


Dieses Projekt wurde bereits abgeschlossen.

Projektpartner

Derzeit sind folgende Partner an dem Projekt beteiligt:

Verein bionikum:austria - www.bionikum.at

Stadt Villach - www.villach.at

Fachhochschule Kärnten - www.fh-kaernten.at

Genossenschaft bionikum:evolution

Projektträger

Verein bionikum:austria, Villach www.bionikum.at

Projektumsetzung

bionikum:evolution

Entwicklungsgenossenschaft für bionische Evolutionen, Entwicklungen und Technologien

Projektleitung

Wissenschaftlicher und planerischer Projektleiter und Projektinitiator:

D.ID. Mag. Peter Piccottini

Studiengangsleiter Bionik | Biomimetics in Energy Systems an der Fachhochschule Kärnten, Gründer und Vorstandsvorsitzender Verein bionikum:austria, Villach; Gründungsmitglied und Mitglied des Steeringboard BIOKON international Berlin, Leiter der int. AG Energiebionik BIOKON international; Vorstands- und Gründungsmitglied Bionik-Austria, Wien; Initiator des Pilotprojekts „Bionik“ 2007 an der Fachhochschule Kärnten und Entwicklungsteamleiter für das international einzigartige Master-Studium zum Thema „Energiebionik“ an der Fachhochschule Kärnten.

Baulich-, technischer und planerischer Projektleiter:

Ing. Edwin Pfeifhofer

Unternehmer, Bau- und Projektleiter; spezialisiert auf naturbezogenes Bauen und alternative Baulösungen; u.a. Projekt - und Bauleiter bei Fa. Rogner-Bau z.B. Therme Blumau, Mediator für Planung, Bau- und Wirtschaftswesen; Mitglied des Verein bionikum:austria, Villach.

Projektlenkungsausschuss

Mag. Sabine Domenig

Entsandte der Stadt Villach

em.Univ.-Prof. Dr. Helmut Tributsch

Emeritierter Professor der Freien Universität Berlin; ehem. Leiter des Instituts für solare Energetik am ehmaligen Hahn-Meitner-Institut, Berlin; Nebenberuflich Lehrender im Master-Studiengang Bionik | Biomimetics in Energy Systems an der Fachhochschule Kärnten; Gründungs- und Vorstandsmitglied bionikum:austria, Villach.

FH-Prof. DI Walter Schneider

Studienbereichsleiter des Studienbereichs Bauingenieurwesen und Architektur an der Fachhochschule Kärnten.

FH-Prof. DI Dr. Erich Hartlieb

Studiengangsleiter Wirtschaftsingenieurwesen an der Fachhochschule Kärnten, Leiter der Innovationswerkstatt und des SmartLab an der Fachhochschule Kärnten; Stv. Leitung und wissenschaftlicher Beirat Innovationskongress; Mitglied bionikum:austria, Villach

Michael Karl Gasser, MBA, MPA

Unternehmer und Finanzdienstleister, Gründer und Vorstandsmitglied Verein bionikum:austria, Villach.

DI Siegfried Spanz

Vorstandsvorsitzender und Geschäftsführer der Fachhochschule Kärnten; gemeinnützige Privatstiftung.

Projektteam

Leiter:

Günther Pfeifhofer, MSc

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Bionik | Biomimetics in Energy Systems an der Fachhochschule Kärnten, Gründungs- und Vorstansmitglied bionikum:austria, Villach.

 

Ständige Teammitglieder des Projektteams:

DI Dr. Sylvicley Figueira da Silva

Physiker, Process Engineer bei Infineon, Villach; Nebenberuflich Lehrender im Master-Studiengang Bionik | Biomimetics in Energy Systems an der Fachhochschule Kärnten; Gründungsmitglied bionikum:austria, Villach.

FH-Prof. DI Dr. Robert Hauser

Studiengangsleiter Maschinenbau, Maschinenbau/ Leichtbau, Mitglied des Arbeitskreises Energie der Österreichischen Physikalischen Gesellschaft.

Architekt DI Stefano Caneppele

Inhaber von Stefano Caneppele Environmental Design, Wien, Mitglied bionikum:austria, Villach.

em.Univ.-Prof. Dr. Helmut Tributsch

Emeritierter Professor der Freien Universität Berlin; ehem. Leiter des Instituts für solare Energetik am ehmaligen Hahn-Meitner-Institut, Berlin; Nebenberuflich Lehrender im Master-Studiengang Bionik | Biomimetics in Energy Systems an der Fachhochschule Kärnten; Gründungs- und Vorstandsmitglied bionikum:austria, Villach.

D.ID. Mag. Peter Piccottini

Studiengangsleiter Bionik | Biomimetics in Energy Systems an der Fachhochschule Kärnten, Gründer und Vorstandsvorsitzender Verein bionikum:austria, Villach; Gründungsmitglied und Mitglied des Steeringboard BIOKON international Berlin, Leiter der int. AG Energiebionik BIOKON international; Vorstands- und Gründungsmitglied Bionik-Austria, Wien; Initiator des Pilotprojekts „Bionik2007 an der Fachhochschule Kärnten und Entwicklungsteamleiter für das international einzigartige Master-Studium zum Thema Energiebionikan der Fachhochschule Kärnten.

Ing. Edwin Pfeifhofer

Unternehmer, Bau- und Projektleiter; spezialisiert auf naturbezogenes Bauen und alternative Baulösungen; u.a. Projekt - und Bauleiter bei Fa. Rogner-Bau z.B. Therme Blumau, Mediator für Planung, Bau- und Wirtschaftswesen; Mitglied des Verein bionikum:austria, Villach.

Das Projektteam wird nach Bedarf um die benötigten Spezialisten z.B. aus dem Bereich der Baustatik und der Bauphysik erweitert. Studierende und AbsolventInnen aus dem Master-Studiengang Bionik | Biomimetics in Energy Systems sind ebenfalls wie auch Studierende anderer Studiengänge in die Entwicklung eingebunden.

Kostenlos registrieren und Vorteile genießen:

  • Kein Projekt verpassen
  • Alle Details zu Projekten einsehen
  • Zugang zum internen Bereich
  • Mit den Projekt-Initiatoren in Kontakt treten
  • Exklusive Veranstaltungen besuchen
  • Informationen früher bekommen

jetzt kostenlos und unverbindlich registrieren


evercrowd Ansprechpartner

Michael Karl GASSER MBA MPA
Tel.: +43 676 3137750
evercrowd.com/43/EVERCROWD




Zahlen & Fakten

Projektart:Spende
Fundingschwelle:50.000 €
Branche:Wissenschaft
Ziel der Kampagne:Kostendeckung für Planung und Entwicklung eines Bionischen Hauses für die bionische Forschung in Kärnten

Gesichter hinter dem Projekt:

D.ID. Mag. Peter Piccottini
Projektinitiator, Wissenschaftlicher und planerischer Projektleiter
Ing. Edwin Pfeifhofer
Baulich-, technischer und planerischer Projektleiter
Günther Pfeifhofer, MSc
Leiter Projektteam
Em. Prof. Dr. Helmut Tributsch
Physiker, Mitglied des Projektteams
Arch. DI Stefano Caneppele
Architekt, Mitglied des Projektteams
» weitere Teammitglieder

Kontakt Information:

D.ID. Mag. Peter Piccottini
p.piccottini@fh-kaernten.at
+43 676 4051901

Crowdfunding Gütesiegel
scroll up
Kundenservice
Telefon: +43 676 3137750
www.evercrowd.com
office@evercrowd.com

evercrowd funding & investing gmbh
Oberortweg 3/III, 9523 Villach
Folge uns auf
Twitter Google+ Youtube Facebook


© 2015-2023 evercrowd
done by Werbeagentur PR3000
Fenster schließen
bionisphere - das Bionische Haus