Kostenlos registrieren und Vorteile genießen:
- Kein Projekt verpassen
- Alle Details zu Projekten einsehen
- Zugang zum internen Bereich
- Mit den Projekt-Initiatoren in Kontakt treten
- Exklusive Veranstaltungen besuchen
- Informationen früher bekommen
jetzt kostenlos und unverbindlich registrieren

evercrowd Ansprechpartner
Michael Karl GASSER MBA MPA
Tel.: +43 676 3137750
evercrowd.com/43/EVERCROWD
Arten des Crowdfundings
Grundsätzlich werden in der noch sehr jungen Branche vier unterschiedliche Crowdfunding Modelle unterschieden. Der Begriff Crowdfunding ist daher der Überbegriff über alle Formen die wie folgt unterschieden werden können
Geld für Beteiligung (Equity based CrowdInvesting)
Diese Form wird auch als “Crowdinvesting” bezeichnet und ermöglicht eine Beteiligungsfinanzierung für die Frühphasenfinanzierung von Startups oder für Innovationsprojekte in Klein- und Mittelunternehmen meist schon ab ca. 100,- Euro.
Die Crowdinvestoren sind mittels Genussscheinen, Partiarische Nachrangdarlehen (Beteiligungsdarlehen), oder als typischer stiller Gesellschafter am Unternehmen beteiligt.
Investoren können dabei max. ihre Einlage verlieren. Durch die Streuung ihres Risikokapitals auf mehrere Projekte können sie das Investitionsrisiko senken.
Geld für eine gute Tat (Donation based Crowdfunding)
Es geht darum, Projekte aus der Kreativ-, Kultur- und Kunstszene zu ermöglichen. Die Spender beteiligen sich in der Regel mit sehr geringen Beträgen und erhalten keine Gegenleistung.
Geld für Anerkennung (Reward based Crowdfunding)
Geldgeber erhalten eine materielle oder ideelle Anerkennung vom Projektumsetzer. Das kann bei einer Produktentwicklung beispielsweise die frühe Nutzungsmöglichkeit des Ergebnisses sein. Es fließt aber kein Geld an die Unterstützer zurück. Dieser Modus ist Grundlage der bekannten US Plattformen Kickstarter und Indiegogo.
Geld für Zinsen (Lending based Crowdfunding)
Dieses Segment deckt den Bereich der privaten Mikrokredite (Crowdlending) für Projekte ab.
Der private Geldgeber verleiht sein Geld über einen Plattformbetreiber oder direkt an eine Person oder ein Unternehmen seiner Wahl. Als Rückfluss wird eine Verzinsung des Geldbetrags innerhalb einer definierten Laufzeit erwartet. Der Zinssatz wird auf Basis von Angebot und Nachfrage je Projekt unterschiedlich vereinbart.
Kostenlos registrieren und Vorteile genießen:
- Kein Projekt verpassen
- Alle Details zu Projekten einsehen
- Zugang zum internen Bereich
- Mit den Projekt-Initiatoren in Kontakt treten
- Exklusive Veranstaltungen besuchen
- Informationen früher bekommen
jetzt kostenlos und unverbindlich registrieren

evercrowd Ansprechpartner
Michael Karl GASSER MBA MPA
Tel.: +43 676 3137750
evercrowd.com/43/EVERCROWD

