Kostenlos registrieren und Vorteile genießen:
- Kein Projekt verpassen
- Alle Details zu Projekten einsehen
- Zugang zum internen Bereich
- Mit den Projekt-Initiatoren in Kontakt treten
- Exklusive Veranstaltungen besuchen
- Informationen früher bekommen
jetzt kostenlos und unverbindlich registrieren

evercrowd Ansprechpartner
Michael Karl GASSER MBA MPA
Tel.: +43 676 3137750
evercrowd.com/43/EVERCROWD
ALLGEMEINE GESCHÄFTS- UND NUTZUNGSBEDINGUNGEN „EVERCROWD FUNDING & INVESTING GMBH“
1. Allgemeines
Die evercrowd funding & investing gmbh, FN 439760g (im Folgenden: evercrowd) betreibt eine Crowdinvesting-Plattform unter www.evercrowd.com (im Folgenden: Plattform) und ermöglicht die Nutzung der dort angebotenen Dienste und Dienstleistungen ausschließlich aufgrund dieser Allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbedingungen (AGB). Nutzer der Plattform haben diese Bedingungen ausnahmslos zu beachten. Entgegenstehende Allgemeine Geschäftsbedingungen oder Abweichungen gelten nur bei schriftlicher Anerkennung durch evercrowd. Soweit im Text personenbezogene Bezeichnungen nur in männlicher Form angeführt sind, beziehen sie sich auf Frauen und Männer in gleicher Weise.
2. Registrierung
2.1
Für die Nutzung der Plattform ist eine Registrierung zwingend erforderlich. Zur Nutzung und Registrierung zugelassen sind nur unbeschränkt geschäftsfähige natürliche Personen und juristische Personen.
2.2
Nutzer haben die für die Registrierung erforderlichen Daten vollständig, richtig und wahrheitsgetreu anzugeben. Evercrowd wird den Zugang der mit der Anmeldung übermittelten Daten unverzüglich per E-Mail an die vom Nutzer bei der Registrierung hinterlegte E-Mail-Adresse bestätigen. Um die Registrierung abzuschließen ist erforderlich, dass der Nutzer durch Anklicken eines Links den Abschluss bestätigt und seinen Account aktiviert. Nach erfolgter Registrierung kann der Nutzer die Plattform und die dazugehörigen Dienste und Dienstleistungen über den Login-Bereich nutzen. Die Anmeldung erfolgt mittels Benutzername und Passwort.
2.3
evercrowd weist darauf hin, dass das bei der Registrierung vom Nutzer gewählte Passwort sorgfältig aufzubewahren ist und Dritten nicht zugänglich gemacht werden darf. Der Nutzer haftet für jede missbräuchliche Verwendung seines Passwortes und seines Accounts.
2.4
Eine Nutzung der Plattform wird von evercrowd freiwillig zur Verfügung gestellt. Es besteht kein Anspruch auf eine Nutzung. Evercrowd kann daher eine Registrierung jederzeit und ohne Angabe von Gründen ablehnen.
3. Nutzerpflichten
3.1
Nutzer der Plattform haben gewisse Pflichten und Regeln zu beachten. Für Inhalte wie Texte, Bilder, Grafiken und Links, welche direkt vom Nutzer generiert und über die Plattform veröffentlicht und verbreitet werden, ist ausschließlich der jeweilige Nutzer verantwortlich. Der jeweilige Nutzer hat sicherzustellen, dass die vom ihm hochgeladenen und über die Plattform zugänglichgemachten Inhalte nicht gegen geltende Gesetze verstoßen oder in Rechte Dritter eingreifen.
3.2
Strengstens untersagt ist es, Inhalte über die Plattform zugänglich zu machen oder zu verbreiten, die gegen gesetzliche Vorschriften, Rechte Dritter oder gegen die guten Sitten verstoßen. Dies ist insbesondere bei rassistischen, gewaltverherrlichenden, politisch extremistischen, sexistischen, diskriminierenden oder sonst anstößigen oder sittenwidrigen Inhalten der Fall. Verboten ist es weiters, Inhalte hochzuladen, durch welche Dritte, Volksgruppen oder religiöse Gruppen diffamiert, verleumdet, beleidigt oder bedroht werden.
3.3
Nutzer haben vor dem Hochladen von Dateien und Inhalten, wie beispielsweise bei Bildern, sicherzustellen, dass sie über die entsprechenden Nutzungsrechte verfügen. Sind auf den Bildern außer dem Nutzer auch noch Dritte zu erkennen, ist die Zustimmung des Dritten vor der Veröffentlichung einzuholen (Recht am eigenen Bild). Dies gilt auch für Firmensymbole, Marken und Kennzeichen, die auf einem Bild erkennbar sind. Evercrowd ist verpflichtet, Inhalte, die Rechte Dritter verletzen, zu löschen. evercrowd ist diesbezüglich nicht verpflichtet, den Nutzer zu informieren oder die Löschung anzukündigen.
3.4
evercrowd weist darauf hin, dass Angriffe jedweder Art auf die Plattform verboten sind und von evercrowd ausnahmslos strafrechtlich verfolgt werden. Unter Angriffen sind insbesondere Hacking-Attacken, Viren, Würmer, Trojaner sowie alle sonstigen Handlungsweisen zu verstehen, die den Betrieb der Plattform stören, stilllegen oder sonst negativ beeinflussen sollen.
4. Folgen eines Verstoßes
evercrowd behält sich das Recht vor, Nutzer, die gegen diese AGB verstoßen, zu sperren, also vom Zugang zur Plattform auszuschließen. Eine Verwarnung oder Ankündigung durch evercrowd ist dafür nicht notwendig. Inhalte, die entgegen den Bestimmungen dieser AGB hochgeladen wurden, können von Evercrowd jederzeit ohne Vorankündigung gelöscht werden. Für den Fall, dass Evercrowd einen Nutzer aufgrund seines Verhaltens sperrt, ist dem Nutzer eine weitere Nutzung der Plattform sowie eine neuerliche Registrierung unter sagt.
5. Geistiges Eigentum
Sämtliche Texte, Dokumente, Bilder, Grafiken, audiovisuelle Dateien und weitere auf der Plattform zur Verfügung gestellte Daten sind urheberrechtlich geschützt und stehen im Eigentum von evercrowd. Die Verwertung von Inhalten der Plattform, wie insbesondere das Herunterladen, Kopieren, Speichern, Bearbeiten, Verbreiten oder Zurverfügungstellung bedarf in jedem Falle der vorherigen schriftlichen Zustimmung von evercrowd.
6. Schad- und Klagloshaltung
6.1
Verantwortlich für sämtliche Inhalte und Angaben zu einem Finanzierungsprojekt sind ausschließlich die Nutzer der Plattform, insbesondere die zu finanzierende Gesellschaft. Der Nutzer der Plattform hält evercrowd bezüglich sämtlicher Ansprüche schad- und klaglos, die Dritte gegenüber evercrowd aufgrund einer Verletzung ihrer Rechte durch den Nutzer geltend machen. Hierzu zählen insbesondere auch die Gerichtsgebühren sowie die Anwaltskosten des Gegners und jene der eigenen Rechtsvertretung. Darüber hinausgehende Schadensersatzansprüche von evercrowd gegenüber dem Nutzer bleiben hiervon unberührt.
6.2
Im Falle einer Rechtsverletzung oder Inanspruchnahme durch Dritte ist der Nutzer verpflichtet, evercrowd unverzüglich, wahrheitsgemäß und vollständig zu informieren und sämtliche Bezug habenden Unterlagen kostenlos und unaufgefordert an evercrowd zu übermitteln.
7. Haftungs- und Gewährleistungsausschluss
7.1
evercrowd weist darauf hin, dass es aufgrund von Netzausfällen, Überreichweiten, Interferenzen, Satellitenausfällen oder sonstigen nicht durch evercrowd beeinflussbaren Ursachen, zu Ausfällen, Störungen und Unterbrechungen kommen kann, die sich nicht vermeiden lassen. Daher kann evercrowd einen ununterbrochenen Betrieb der Plattform nicht garantieren. evercrowd ist dazu auch nicht verpflichtet. evercrowd leistet sohin keine Gewähr für die Verfügbarkeit und Abrufbarkeit der auf der Plattform angebotenen Dienste und Dienstleistungen. Ebenso wenig werden die Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit der angezeigten Inhalte garantiert. Sollte es zu Ausfällen oder technischen Problemen kommen (zB Server-Probleme) wird sich evercrowd darum bemühen, diese ehestmöglich beheben zu lassen. Daraus erwachsen dem Nutzer jedoch weder Gewährleistungs- noch Schadenersatzansprüche.
7.2
evercrowd ist nicht dazu verpflichtet, die vom Nutzer auf die Plattform hochgeladenen Daten oder Informationen zu prüfen oder zu überwachen. evercrowd trifft in Bezug auf den von Nutzern generierten Content keine Kontrollpflicht. Erlangt evercrowd dennoch Kenntnis von rechtswidrigen Handlungen oder Informationen eines Nutzers, werden die Informationen im Sinne des E-Commerce-Gesetzes (ECG) unverzüglich entfernt oder der Zugang gesperrt.
7.3
Nach den gesetzlichen Vorschriften, insbesondere nach den Bestimmungen des Verbotsgesetzes, Pornographiegesetzes, Mediengesetzes, Urheberrechtsgesetzes, Markenschutzgesetzes sowie Strafgesetzbuchs, ist die Übermittlung, Verbreitung und Veröffentlichung bestimmter Inhalte gesetzlich beschränkt oder verboten. Die Nutzer der Plattform verpflichten sich, diese Rechtsvorschriften zu beachten. Der Nutzer hat dafür Sorge zu tragen, dass sein Zugang zur Plattform (Passwort) nicht missbräuchlich verwendet wird. Insbesondere ist es dem Nutzer untersagt, sein Passwort Personen unter 18 Jahren zur Verfügung zu stellen. Der Nutzer verpflichtet sich, evercrowd hinsichtlich aller Ansprüche schad- und klaglos zu halten, die sich aus der rechtswidrigen und schuldhaften Nichteinhaltung der Verpflichtungen durch den Nutzer ergeben.
7.4
Sämtliche Informationen auf der Plattform sind unverbindlich. Es handelt sich dabei nicht um Finanzanalysen oder Anlageberatungen respektive Empfehlungen für bestimmte Anlagestrategien.
7.5
evercrowd haftet nicht für direkte, indirekte oder zufällige Schäden beziehungsweise Folgeschäden, die aus der Nutzung der Plattform resultieren. Jeder Nutzer ist für seine Investmententscheidungen ausschließlich selbst verantwortlich. Eine Haftung von evercrowd ist diesbezüglich ausgeschlossen. Für sämtliche Informationen und Angaben ist ausschließlich das jeweilige Unternehmen verantwortlich.
8. Verlinkungen
Die Plattform kann Links zu externen Webseiten enthalten. Solche externen Webseiten unterliegen allerdings keinem Einfluss durch evercrowd. Es kann daher keine Verantwortung oder Haftung für deren Inhalte, vor allem nicht für ihre Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität oder Gesetzmäßigkeit übernommen werden. Sofern evercrowd auf eine externe Webseite verlinkt, hat evercrowd zum Zeitpunkt der Linksetzung die externe Webseite geprüft und für unbedenklich befunden.
9. Datenschutz
9.1
Auf der von evercrowd betriebenen Plattform werden verschiedene Dienste und Dienstleistungen zur Verfügung gestellt. Zu diesem Zwecke ermittelt, speichert, verarbeitet und übermittelt evercrowd personenbezogene Daten des Nutzers. Die Verwendung der Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Datenschutzgesetzes (DSG 2000).
9.2
evercrowd ergreift alle technisch und wirtschaftlich zumutbaren Maßnahmen, um die gespeicherten Daten gegen unberechtigten Zugriff Dritter zu schützen. Sollte es Dritten dennoch durch widerrechtliche oder missbräuchliche Aktivitäten gelingen, auf Daten zuzugreifen, haftet Evercrowd für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, wobei dies der Nutzer zu beweisen hat. Weitere Informationen zum Datenschutz finden sich in dieser Datenschutzerklärung.
10. Geheimhaltung
10.1
Der Nutzer ist verpflichtet, alle über die Plattform in passwortgeschützten Bereichen einsehbaren Informationen über die Unternehmen, sowie jegliche weiteren Dokumente und insbesondere Verträge geheim zu halten und Dritten nicht zugänglich zu machen. Diese Informationen dürfen nur für die Entscheidung und Einschätzung des jeweiligen Investments genutzt werden. Das betrifft insbesondere die in den Unternehmensplänen und Unternehmensberichten bereitgestellten Informationen. Verstöße gegen diese Vorschrift können zu einer Schadensersatzverpflichtung des Nutzers und/oder zum sofortigen Ausschluss des Nutzers von der weiteren Nutzung der Plattform führen.
11. Risikohinweis
11.1
Der Erwerb alternativer Finanzinstrumente beinhaltet das Risiko des Verlustes des gesamten investierten Kapitals. Grundsätzlich kann angenommen werden, dass höhere mögliche Renditen aus einem höheren Risiko resultieren. Es liegt keine Beaufsichtigung durch die Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) hinsichtlich der Einhaltung des Alternativfinanzierungsgesetzes oder einer aufgrund dieses Gesetzes erlassenen Verordnung vor. Wertpapierdienstleisungsunternehmen, die auf einer Internetplattform alternative Finanzinstrumente vermitteln, unterliegen ausschließlich hinsichtlich der Einhaltung des Wertpapieraufsichtsgesetzes 2007 der Beaufsichtigung durch die FMA.
11.2
Verantwortlich für sämtliche Inhalte und Angaben auf den Projektseiten ist ausschließlich die zu finanzierende Gesellschaft selbst. Sie ist Emittent und Anbieter der Vermögensanlage. evercrowd übernimmt daher keine Haftung. Für die inhaltliche Richtigkeit der Informationen gemäß § 4 Abs. 1 Alternativfinanzierungsgesetz (AltFG) sind ausschließlich die jeweiligen Emittenten verantwortlich. Eine Prüfung der Informationen nach § 4 Abs. 1 AltFG erfolgt durch evercrowd ausschließlich hinsichtlich ihrer Kohärenz, Vollständigkeit und Verständlichkeit. Für sämtliche übrigen Inhalte, Angaben und Texte auf der Homepage von evercrowd kann keine Garantie für deren Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität übernommen werden.
11.3
evercrowd weist darauf hin, dass Beteiligungen an Crowdinvesting-Projekten ein Risikoinvestment darstellen. Der Erwerb einer Vermögensanlage ist mit nicht unerheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens, also zum Totalverlust der Einlage führen. Weiters wird darauf hingewiesen, dass im Sinne der Risikostreuung möglichst nur Geldbeträge investiert werden sollen, die in näherer Zukunft auch liquide, nicht benötigt bzw. zurückerwartet werden.
Bei den gegenständlichen Beteiligungen handelt es sich um eine langfristige Veranlagung/Investition. Weiters sind mit der Veranlagungs-/Investitionsform Chancen und Risiken verbunden und es können keine Zusagen oder verlässliche Prognosen über künftige Erträge gemacht werden. Insbesondere stellen etwaige erwirtschaftete Erträge in der Vergangenheit keinen Indikator für künftige Erträge dar.
Insbesondere kommen folgende Risiken zum Tragen:
Insolvenzrisiko:
Darunter versteht man die Gefahr der Zahlungsunfähigkeit der zu finanzierenden Gesellschaft (Emittent / Darlehensnehmer). Zahlungsunfähigkeit des Emittenten führt regelmäßig zu einem Totalverlust.
Totalverlustrisiko:
Darunter versteht man die Gefahr der Zahlungsunfähigkeit der zu finanzierenden Gesellschaft (Emittent / Darlehensnehmer). Zahlungsunfähigkeit des Darlehensnehmers führt regelmäßig zu einem Totalverlust.
Malversationsrisiko:
Darunter ist das Risiko zu verstehen, dass es in der zu finanzierenden Gesellschaft (Emittent / Darlehensnehmer) zu strafbaren Handlungen von Mitarbeitern/Organen kommt. Diese können nie zur Gänze ausgeschlossen werden. Malversationen können die Gesellschaft des Emittenten mittelbar oder unmittelbar schädigen und auch zur Insolvenz führen.
Klumpenrisiko:
Darunter versteht man jenes Risiko, das entsteht, wenn man keine oder nur eine geringe Streuung des Portfolios vornimmt. Von einem Investment in nur wenige Titel ist daher abzuraten.
Erschwerte Übertragbarkeit:
Darunter ist zu verstehen, dass Investitionen nur unter besonderen Bedingungen übertragbar sind und dass es in der Regel keinen Kurswert gibt. Hierüber wurde der Kunde ausdrücklich aufgeklärt.
12. Sonstiges
12.1
Dieser Vertrag unterliegt österreichischem Recht unter Ausschluss der Verweisungsnormen. Ausschließlicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit der Nutzung der Plattform ist, soweit gesetzlich zulässig, die Salzburg Stadt. Erfüllungsort ist ebenfalls Salzburg.
12.2
Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Dies gilt auch für ein beabsichtigtes Abgehen vom Erfordernis der Schriftlichkeit. Nebenabreden sind ausgeschlossen.
12.3
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden oder sollte sich in diesem Vertrag eine Lücke befinden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung ist eine solche wirksame Bestimmung zu vereinbaren, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung, insbesondere ihrer wirtschaftlichen Intention entspricht. Im Falle einer Lücke ist die jenige Bestimmung zu vereinbaren, die nach dem Sinn und Zweck am ehesten vereinbart worden wäre, hätte man diesen Punkt von vornherein bedacht.
12.4
evercrowd behält sich vor, die Bestimmungen dieser AGB jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu ändern.
Kostenlos registrieren und Vorteile genießen:
- Kein Projekt verpassen
- Alle Details zu Projekten einsehen
- Zugang zum internen Bereich
- Mit den Projekt-Initiatoren in Kontakt treten
- Exklusive Veranstaltungen besuchen
- Informationen früher bekommen
jetzt kostenlos und unverbindlich registrieren

evercrowd Ansprechpartner
Michael Karl GASSER MBA MPA
Tel.: +43 676 3137750
evercrowd.com/43/EVERCROWD

